Trading Plattform für die Schweiz im Vergleich – die beste Trading Plattform für 2025

Trading App Österreich Die Trading Plattform ist das wichtigste Werkzeug für Investoren. Mit ihr bekommen Sie Zugriff auf die verschiedenen Märkte und können die geeigneten Finanzinstrumente nutzen.

Das Angebot an Anbietern ist in den letzten Jahren stark angestiegen und die Dienstleistungen unterscheiden sich teilweise gravierend. Aus diesem Grund kann die Wahl des geeigneten Anbieters ausschlaggeben für den Erfolg sein.

Worauf müssen Investoren bei der Wahl der Trading Plattform in der Schweiz achten und welche Dienstleistungen müssen auf jede Fälle angeboten werden? Diese Fragen wollen wir in diesem Artikel beantworten. Wenn Sie die beste Trading Plattform in der Schweiz 2025 suchen, bieten wir Ihnen hier alle Informationen an, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Wie definiert man eigentlich eine Trading Plattform?

Trading Demokonto Investoren sind auf Trading Plattformen für die Schweiz angewiesen, weil sie eine Verbindung zum Finanzmarkt herstellen. Mit einem Konto bekommen die Trader die gewünschte Handelsplattform zur Verfügung gestellt. Die meisten Online-Broker bieten ihre Trading Plattform in der Schweiz kostenlos an.

Mittels Charts stellen die Online-Broker dann auf der Trading Plattform einen Einblick in das Marktgeschehen oder das gewünschte Finanzinstrument. In diesen Charts können die aktuellen und historischen Kursbewegungen angezeigt werden. Investoren können dann aufgrund der angebotenen Daten Finanzinstrumente durch eine Transaktion in ihr Portfolio aufnehmen.

Abhängig von der angebotenen Trading Plattform werden den Investoren Marker, Prognosen und weitere Werkzeuge angeboten, mit der die jeweiligen Trends der Finanzinstrumente erkannt werden können.

Was lässt sich auf einer Trading Plattform alles handeln?

Je nachdem welchen Online-Broker Sie auswählen, können Sie auf einer Trading Plattform in der Schweiz in viele verschiedene Finanzinstrumente investieren.

Aktien

Aktien

Aktien gehören zu den beliebtesten Investitionsinstrumenten von Privatanlegern. Eine Aktie ist ein Wertpapier, mit dem Investoren einen Teil eines Unternehmens kaufen. Ist das Unternehmen erfolgreich, steigt der Kurs der Aktien und die Investoren können dadurch eine Rendite erzielen. Viele Unternehmen zahlen auch Dividenden aus, durch die die Investoren noch höhere Gewinne erzielen können.

ETFs

ETFs

ETFs (Exchange Trades Funds) oder börsengehandelte Indexfonds bilden einen Index ab. Dabei kann es sich um bekannte Indizes wie den DAX oder den Dow Jones handeln, oder auch Aktien von Unternehmen, die aus einem spezifischen Grund zusammengestellt wurden. ETFs bieten Investoren die Möglichkeit, ein diversifiziertes Portfolio aus einer großen Auswahl von Aktien zu nutzen, in dem sie relativ günstige ETFs in ihrem Portfolio aufnehmen.

Forex

Forex

Mit Forex wird der internationale Währungsmarkt bezeichnet. Die verschiedenen Landeswährungen werden an den verschiedenen Finanzmärkten gehandelt, damit Unternehmen und Institutionen Geld umtauschen können, um sie für internationale Transaktionen zu nutzen. Investoren können in Währungspaare investieren, wie zum Beispiel dem USD/Euro und von den Wertsteigerungen der Währungen profitieren.

Kryptowährungen

Kryptowährungen

Seit einigen Jahren können auch Privatinvestoren in Kryptowährungen investieren. Das Angebot an Kryptowährungen hängt stark von dem Angebot des Online-Brokers ab. Obwohl Kryptowährungen sich durch volatile Kursveränderungen auszeichnen, konnten mit den erfolgreichsten Kryptowährungen langfristig sehr hohe Renditen erzielt werden.

Rohstoffe

Rohstoffe

Rohstoffe werden von der Industrie benötigt, um verschiedene Produkte herzustellen. Ihr Preis kann stark schwanken, abhängig von der Nachfrage und dem Angebot an den Finanzmärkten. Investoren, mit den benötigten Fachkenntnissen, können mit Rohstoffen guten Renditen erzielen.

Trading Plattformen für die Schweiz im Detail

Mittlerweile gibt es viele verschiedene Anbieter für Trading Plattformen in der Schweiz. In unserem Test haben wir viele verschiedene Anbieter getestet, die eine zuverlässige Plattform für Investoren in der Schweiz anbieten können. Wir möchten Ihnen hier einige der wichtigsten Trading Plattformen für die Schweiz 2025 vorstellen.

Libertex

Libertex Logo Libertex gehört zu den weltweit größten Online-Brokern. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und bietet über 200 verschiedene Finanzinstrumente an.

Unter anderem werden auch CFDs für Kryptowährungen angeboten. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Zypern und wird von der Finanzaufsichtsbehörde CySec reguliert. Durch regelmäßige Kontrollen der Behörden kann bestätigt werden, dass es sich bei Libertex um eine seriöse Trading Plattform für die Schweiz handelt. Das Unternehmen hat mittlerweile über 30 internationale Auszeichnungen bekommen und gilt als einer der besten Anbieter im Bereich der Differenzkontakte.

capital.com

capital.com Logo capital.com wurde 2016 in England gegründet. Mittlerweile unterhält das Unternehmen die Vertretungen in Zypern und in Minsk. capital.com gehört zu den klassischen CFD Broker auf dessen Plattform ausschließlich auf den Kursverlauf von Finanzinstrumenten gesetzt werden kann.

Mittlerweile nutzen über 2,3 Millionen registrierte Mitglieder die Trading Plattform, die auch in der Schweiz genutzt werden kann. Die Plattform steht mittlerweile in 27 verschiedenen Sprachen zur Verfügung und kann ihn mehr als 20 Ländern über eine lokale Telefonnummer erreicht werden. Auch wenn es sich bei dem Anbieter noch um eine relativ neue Trading Plattform für die Schweiz handelt, konnten im vergangenen Jahr über 88 Milliarden $ umgesetzt werden. Auf der Plattform werden über 3.000 verschiedene CFDs für Aktien, Rohstoffe, Kryptowährungen und viele andere weiteren Finanzinstrumente angeboten.

Degiro

Degiro Logo Degiro ist eine relativ junge Trading Plattform für die Schweiz, kann aber mit einem sehr großen jährlichem Wachstum überzeugen. Mittlerweile sind die Trading Optionen sehr umfangreich und es können über 50 verschiedene Finanzmärkte auf der Welt genutzt werden.

Der Anbieter bietet seinen Kunden ausschließlich Zugang zu amerikanischen und europäischen Börsen, sowie auf die australischen, japanischen und chinesischen Handelsplätze. Die Trading Plattform von Degiro ist sehr übersichtlich aufgebaut und bietet einige besondere Werkzeuge an, die nur von dem Anbieter bereitgestellt werden.

Trading Plattformen Erfahrungen – worauf kommt es an?

Viele Investoren mögen sich die Frage stellen, wie die beste Trading Plattform der Schweiz 2025 identifiziert werden kann, wenn sich die Anforderungen der Investoren sehr unterscheiden können. Es gibt aber einige Anforderungen, die alle Trading Plattformen in der Schweiz erfüllen müssen. In dem wir die Anbieter auf alle Anforderungen geprüft haben, konnten wir auch den besten Anbieter für eine Trading Plattform in der Schweiz 2025 küren.

Auswahl

Große Auswahl

Eine der wichtigsten Anforderungen an ein Trading Plattform Schweiz ist die Größe des Angebots. Auch wenn ein Investor nur in ein bestimmtes Finanzinstrument investieren möchte, sollte immer ein großes Angebot zur Verfügung stehen. Investoren sind immer auf der Suche nach lohnenswerten Investitionsmöglichkeiten. Wenn Sie sich auf Kryptowährungen spezialisieren wollen, muss der Anbieter auch ein möglichst großes Angebot zur Verfügung stellen. Dies gilt auch für jedes andere Finanzinstrument, das Sie nutzen möchten.

Usability

Usability

Als Investor sind Sie darauf angewiesen, dass der Online-Broker Ihnen eine praktische und benutzerfreundliche Investmentplattform für die Schweiz zur Verfügung stellt. Nur so kann gewährleistet werden, dass Sie effizient arbeiten können und gute Renditen mit Ihren Investitionen erzielen können.

Dazu gehört natürlich auch, dass der Anbieter Ihnen alle Werkzeuge und Funktionen zur Verfügung stellt, mit denen Sie die gewünschten Finanzinstrumente bewerten und analysieren können. Alle Funktionen sollten so angeboten werden, dass sie schnell gefunden und einfach bedient werden können.

Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

Investoren müssen sich laufend über die Märkte informieren und sich konstant weiterbilden. Sie können dafür Webseiten nutzen und andere externe Mittel nutzen. Wenn der Anbieter der Trading Plattform für die Schweiz aber selber über ein großes Weiterbildungsangebot verfügt, können sich die Investoren direkt über die Investmentplattform weiterbilden. Dabei kommt es natürlich auf die Qualität und die Größe der Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Einlagensicherung und Regulierung

Einlagensicherheit und Regulierung

Anbieter für Trading Plattformen in der Schweiz müssen über entsprechenden Lizenzen verfügen, damit Sie Finanzdienstleistungen anbieten können. Am sichersten sind Lizenzen aus der europäischen Union. Sie gelten als besonders streng und wurden entwickelt, um die Investoren zu schützen.

Ein weiterer wichtiger Faktor kann die Einlagensicherung sein. Dabei handelt es sich um eine Versicherung, die im Falle einer Insolvenz oder bei finanziellen Problemen die Einlagen der Investoren ausbezahlt. Dadurch wird auch abgedeckt, wenn ein Finanzanbieter durch äußere Einflüsse die Einlagen von Investoren verliert.

Kundensupport und Sicherheit

Kundensupport und Sicherheit

Probleme und Fragen können bei Neueinsteigern und professionellen Investoren immer einmal auftreten. Auf Trading Plattformen für die Schweiz sollten Hilfestellungen in Form von FAQs bereitgestellt werden, sowie als Anleitungen. In einigen Fällen wird es aber erforderlich sein, die Mitarbeiter des Kundenservice zu kontaktieren.

Dafür sollten mehre Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Kontaktmöglichkeiten sollten per Telefon, E-Mail und per Chat angeboten werden. Das Personal sollte schnell und professionell antworten, damit Probleme schnell und effizient gelöst werden können.

Wie erkennt man ob eine Trading Plattform für die Schweiz seriös ist?

Durch das immer größer werdende Angebot, wird es immer schwerer, eine seriöse Trading Plattform für die Schweiz zu finden. Es gibt allerdings einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Wahl des geeigneten Anbieters beachten sollten.

Eine seriöse Trading Plattform für die Schweiz sollte über die benötigten Lizenzen verfügen. Dabei sollten Sie besonders beachten, dass die Lizenz aus einem Land stammt, dass die strengen Regeln der Europäischen Union einhält. Diese wurden entwickelt, um die Investoren vor unseriösen Anbietern zu schützen.

Ein zweiter wichtiger Faktor ist der Einlagenschutz. Damit sichern die Anbieter ihren Investoren eine Rückerstattung, wenn der Anbieter aus irgendwelchen Gründen schließen muss.

FAQ’s

Was ist Trading Plattform?

Gibt es kostenlose Trading Plattformen für die Schweiz

Welches ist die Beste Trading Plattform in der Schweiz?

Was zeichnet eine gute Trading Plattform für die Schweiz aus?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.