Microsoft Aktien kaufen: Lohnt es sich die Aktien 2025 zu kaufen oder nicht?

microsoft logo Microsoft ist eines der größten Technologieunternehmen weltweit, das in den letzten Jahrzehnten erfolgreich Betriebssysteme für Heimcomputer entwickelt hat. Mit dem Windows Betriebssystem ist das Unternehmen Marktführer und die Office Software wird von Millionen Personen täglich genutzt. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen aber nicht nur auf Entwicklung von Software konzentriert. Microsoft bietet auch Cloud-Dienstleistungen an und hat sich einen Namen für Hardware-Produkte und Spielkonsolen aufgebaut. Wenn Sie die Microsoft Aktie kaufen möchten, werden wir Ihnen einige interessante und wichtige Informationen über die Aktiengesellschaft anbieten.

Seit der Gründung im Jahre 1975 hat das Unternehmen konstant an der Entwicklung neuer Produkte gearbeitet und ist dadurch zu einem der größten Unternehmen der Geschichte herangewachsen. Seit dem Börsengang sind die Aktien von Microsoft sehr erfolgreich gewesen und konnten auch in den letzten Jahren sehr gute Renditen erzielen.

Basisdaten der Microsoft Aktie

WKN 870747
ISIN US5949181045
Symbol MSFT
Land USA
Index Nasdaq
Branche Technologie (Software & Hardware)
Name Microsoft Corporation

Kursentwicklung der Microsoft Aktie

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Bewertung einer Aktie ist der Aktienkurs und seine Entwicklung über die letzten Jahre hinweg. Hier stellt sich die Frage, ob sich ein Investment in Microsoft lohnt oder die Aktie überbewertet ist. Sie sollten dabei beachten, dass die Microsoft Aktie dafür bekannt ist, viele Anleger zu Millionären gemacht zu haben.

Informationen zur Microsoft Aktie

microsoft headquarter germany Im Jahre 1975 gründeten Bill Gates und Paul Allen die Microsoft Coporation in Albuquerque in New Mexico. Die beiden hatten die Programmiersprache Altair Basic entwickelt, die auf den Intel 8080 Prozessoren genutzt werden konnte. Die Entwicklung der Basic Version kostete damals 40.000 $, zum größten Teil wegen der eingekauften Großrechnerzeit.

Paul Allen musste extra dafür einen Emulator schreiben, damit das Programm auf einem Großrechner für den Intel 8080 Prozessor kompiliert werden konnte. In der dritten Version der Programmiersprache musste Bild Gates zu so ungewöhnlichen Programmiermethoden greifen, um den Speicherplatz zu reduzieren, dass er lange Zeit die einzige Person war, die den Code erklären konnte. Dies erwies sich später als sehr praktisch, als das Unternehmen in Gerichtsverfahren die illegale Verwendung von Programmteilen nachweisen musste.

Aus Altair Basic wurde später Microsoft Basic, das auf mehreren Heimcomputern genutzt werden konnte. Zu jener Zeit lizensierten viele Computerhersteller Microsoft Basic, unter anderem auch Apple und Commodore, um die Programmiersprache selber weiterentwickeln zu können. Microsoft entwickelte in dieser Zeit auch andere Programmiersprachen wie Fortran und Cobol, die auf dem CP/M-Betriebssystem genutzt werden konnten.

Richtig erfolgreich wurde das Unternehmen aber erst 1980, als es in Zusammenarbeit mit IBM das erste Betriebssystem entwickelte. Der Computerhersteller hatte damals noch kein eigenes Betriebssystem und schloss einen Vertrag mit Microsoft über 186.000 $ für die Entwicklung ab. Die IBM Computer mit dem MS-DOS Betriebssystem wurden sehr erfolgreich und gelten heute als Grund für den außerordentlichen Wachstum des Unternehmens in den ersten Jahren.

Als Apple 1983 die grafische Benutzeroberfläche mit dem Apple Lisa einführte, musste Microsoft 1985 mit dem Windows 95 Betriebssystem nachziehen. In den folgenden Jahren wurden einige Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen geführt, die schließlich zu einem Vergleich führten. Microsoft erwarb stimmrechtlose Aktien von Apple und leistete eine Zahlung in unbekannter Höhe.

In den nächsten Jahren entwickelte Microsoft weiter Windows Versionen und auch das OS/2 Betriebssystem für IBM. Durch die enge Mitarbeit mit IBM und anderen Computerherstellern, etablierte sich in den folgenden Jahren Windows als das meist genutzte Betriebssystem auf PCs.

Seit den 90er Jahre entwickelt Microsoft auch andere Software. Es entstand das Microsoft Office Paket, sowie Unterhaltungs-, Wissens- und Kindersoftware, die auch alle sehr erfolgreich waren.

Ein weiteres erfolgreiches Produkt, die Spielekonsole Xbox wurde 2001 veröffentlicht. Im darauffolgenden Jahr wurde auch Xbox Live eröffnet, ein Breitband-Gaming-Netzwerk für die Xbox. In den folgenden Jahren erschienen immer leistungsfähige Versionen der Spielekonsole.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Unternehmen, war die Übernahme der Kommunikationssoftware Skype für 8,5 Milliarden US-Dollar im Jahre 2011. 5 Jahre später übernahm Microsoft das Karrierenetzwerk LinkedIn für 26,2 Milliarden $, die bis heute größte Investitionen des amerikanischen Unternehmens.

Microsoft ist heutzutage ein sehr breit aufgestelltes Unternehmen, dass außer Software auch Dienste über das Internet anbietet und stark in die Entwicklung von Gaming-Produkten investiert.

GeschäftsmodellKurszielUmsatz & GewinnGeschäftsentwicklungDividende

Wie verdient das Unternehmen sein Geld?

Die Microsoft Kooperation gilt heute als einer der breitaufgestelltesten Software-Unternehmen auf der Welt.Die Aktiengesellschaft bietet zwar weiterhin die Betriebssysteme an, mit denen es so erfolgreich wurde, die Produktpalette wurde aber stark erweitert.

Aktuell erzielt das Unternehmen sehr gute Umsätze durch seinen Cloud-Service und Software-Produkte die auf Abo-Basis angeboten werden.

Kursziel

Mit der Microsoft Aktie konnten Investoren im letzten Jahr Renditen bis zu 41,7 % erzielen. Die Aktie ist in den letzten fünf Jahren um 318,8 % angestiegen. Aktuell (Stand: April 2021) erzielt die Aktie einen Wert von 236,63 $. Trotzdem prognostizieren Finanzinstitute einen weiteren Preisanstieg der Aktie. Die Goldman Sachs Group hält einen Kursanstieg von 33,10 % für möglich, mit dem der Aktienpreis auf 315 $ ansteigen würde. Aber auch die UBS AG prognostiziert einen Preisanstieg auf 275 $, was einer Veränderung von 16,20% entsprechen würde.

Umsatz & Gewinn

Die Microsoft Corporation hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 143.015,0 Millionen $ erzielt. Gegenüber dem Vorjahr wurde eine Verbesserung von 13,95 % erzielt. Das Ergebnis pro Aktie betrug im letzten Jahr 5,82 $, und 2019 5,11 $ pro Aktie.

Die Umsatzerlöse des Unternehmens konnten sich in den letzten Jahren konstant verbessern. 2016 erzielte die Microsoft Corporation noch 48.695,00 Millionen US-Dollar. Dieser konnte im letzten Jahr auf 143.015,00 $ verbessert werden. Mit diesem Umsatz wurde ein Ergebnis nach Steuern von 44.281,00 Millionen $ ausgewiesen.

Auch die Mitarbeiterzahl von Microsoft hat sich in den letzten Jahren konstant erhöht. Das Unternehmen beschäftigt jetzt weltweit 163.000 Personen. Im Jahre 2014 waren es noch 128.000 Personen und 2017 124.000 Personen.

Geschäftsentwicklung

Microsoft galt jahrelang ausschließlich als Entwickler von Betriebssystem und dem Bürosoftwarepacket Office. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen aber versucht in vielen neuen Geschäftsbereichen zu etablieren. Unter der neuen Führung von Satya Nadella,  der 2014 die Führung in dem Unternehmen übernommen hat, hat sich die Produktpalette stark vergrößert. Er ist dafür verantwortlich, dass immer mehr Dienstleistungen angeboten werden und das Unternehmen sich stark mit dem Cloud-Computing beschäftigt.

Unter dem Namen Azur Cloud Computing System hat Microsoft einen guten Marktanteil in dem Cloud-Geschäftsbereich erzielt und steht hinter Amazon an zweiter Marktposition. Aktuell ist die Cloud-Sparte für ein Drittel des Gesamtumsatzes verantwortlich.

Das Unternehmen versucht sich auch im Bereich Autonome Fahrzeuge zu etablieren und ist in diesem Jahr eine Partnerschaft mit General Motors und Cruise eingegangen. Microsoft will die autonomen Fahrzeuge mit seiner Cloud verbinden und weitere Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

Microsoft Aktie Dividende

Die Dividende kann ein wichtiger Faktor für Investoren sein, die Wert auf eine langfristige Investition legen. Aktiengesellschaften zahlen sie aus, um die Aktienanleger an den Gewinnen des Unternehmens zu beteiligen. Microsoft hat in den vergangenen Jahren folgende Dividenden ausgezahlt:

Jahr Rendite Dividende Währung
2020 1,00 2,04 USD
2019 1,37 1,84 USD
2018 1,70 1,68 USD
2017 2,26 1,56 USD
2016 2,81 1,44 USD
2015 2,81 1,24 USD
2014 2,69 1,12 USD
2013 2,66 0,92 USD
2012 2,62 0,80 USD
2011 2,46 0,64 USD
2010 2,26 0,52 USD
2009 2,19 0,52 USD

Kennzahlen der Microsoft Aktie

Bei der Auswahl von Aktien sollten Investoren immer die Kennzahlen der Aktiengesellschaft aufmerksam beobachten.

Empfehlungen für den Kauf von Microsoft Aktien

Wenn Sie daran interessiert sind Microsoft Aktien zu kaufen, sollten Sie einige wichtige Faktoren beachten, die eine Investitionen erfolgreich machen. Wir wollen ihn einige Empfehlungen anbieten, damit Sie profitabel investieren und gute Renditen erzielen können.

Eine der größten Fehler, die junge Investoren machen, ist leicht in Panik zu geraten. Die Preise der Aktien werden an der Börse durch das Angebot und die Nachfrage bestimmt. Unruhige Märkte oder Finanznachrichten können kurzzeitige Kursveränderungen hervorrufen. Auch die Microsoft Aktie hat unter solchen Kursschwankungen gelitten. Während der COVID-19 Pandemie ist aber die Nachfrage nach Cloud-Lösungen angestiegen, wovon das Unternehmen profitieren konnte. In dieser Zeit konnte der Umsatz durch Microsoft Azure um 48 % im ersten Quartal 2021 gesteigert werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist ihre Anlagestrategie. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Microsoft Aktie sich für Investoren eignet, die langfristige Investitionsziele verfolgen. Bei dieser Strategie ist der richtige Zeitpunkt für den Kauf der Aktie nicht so wichtig, wie bei kurzfristigen Anlagestrategien, die im Verlauf eines Tages mit dem Verkauf von Aktiengewinne erzielen möchten. Langfristig wird die Microsoft Aktie in einem Aktienportfolio für gute Renditen sorgen, kurzfristige und extreme Aktienpreisveränderungen sind bei diesem Aktienwert nicht zu erwarten.

Einer der wichtigsten Faktoren für Investoren ist die Handelsplattform, die sie für ihre Investitionen nutzen. Der Online-Broker muss zuverlässig sein und die wichtigsten Maßnahmen ergriffen haben, um die Sicherheit seiner Kunden zu schützen. Wir wissen, wie schwer es ist den richtigen Online-Broker zu finden und haben deswegen einen eingehenden Test aller bekannten Online-Broker durchgeführt. Es hat sich herausgestellt, die besten Ergebnisse erzielt und auch die günstigsten Preise anbieten kann. Folgende Empfehlung geben wir neuen und erfahrenen Investoren mit auf den Weg, wenn sie erfolgreich in Aktien investieren möchten:

  • Vorbereitung ist wichtig!

Wenn Sie sich dazu entscheiden in einen Aktienwert zu investieren, sollten Sie sich vorher sehr genau über die Aktiengesellschaft informieren. Sollte die Aktie nicht Ihre Erwartungen in den ersten Monaten erfüllen, kann ein Verkauf Ihre Rendite negativ beeinflussen. Es ist daher sehr wichtig im Voraus genau zu recherchieren, ob die Aktie tatsächlich zu der Anlagestrategie passt, die Sie verfolgen.

  • Die richtige Anlagestrategie!

Im Internet und in Ihrer Bekanntschaft werden sie wahrscheinlich schon von den tollen Börsentipps gehört haben, die Aktionäre in wenigen Wochen reich gemacht haben. Wir wollen nicht abstreiten, dass es tatsächlich Investoren gibt, die in kurzer Zeit viel Geld mit Aktien verdient haben. Da dies aber nur Ausnahmen sind, sollten Sie sich nie auf Tipps verlassen. Recherchieren Sie selber und sichern Sie ihre Investitionen mit aktuellen Daten über das Unternehmen ab.

  • Der richtige online Broker!

Um gute Renditen zu erzielen, müssen Sie sich auf ihren Online-Broker verlassen können. Er muss nicht nur dafür sorgen die richtigen Sicherheitsvorkehrungen einzusetzen, sondern auch die wichtigsten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, mit denen Sie effektiv arbeiten können. Auch wenn der Online-Broker in unserem Test alle Erwartungen erfüllt hat und sie teilweise sogar noch übertroffen hat, sollten Sie sich zuerst mit dem Demokonto beschäftigen. Es bietet Ihnen die Möglichkeit alle Funktionen auszuprobieren und beim Kauf des ersten Aktienpakets keine Fehler zu machen und ihr Kapital zu riskieren.

  • Der richtige Zeitpunkt zum Kaufen und Verkaufen!

Wie Sie bereits schon wissen, ist der richtige Zeitpunkt zum Kauf einer Aktie für langfristige Investoren nicht so wichtig. Haben Sie sich aber schon einmal überlegt, was Sie machen, wenn der Aktienwert um das vielfache angestiegen ist? Zu welchem Zeitpunkt sollten Sie die Aktie abstoßen, damit Sie die größte Rendite erzielen können. Wenn Sie sie zu früh verkaufen und die Aktie weiter ansteigt, werden Sie sich ärgern. Wenn Sie die Aktie zu spät verkaufen und der Aktienpreis wieder gefallen ist, werden Sie sich auch ärgern. Deshalb ist es ratsam, im Vorfeld einen Prozentsatz zu definieren, bei dem Sie die Aktie im Falle eine Aktienanstiegs und eines Aktienverlust wieder abstoßen. Halten Sie sich daran und Sie werden am Ende Ihre Entscheidung nicht bereuen.

Lohnt sich die Investment in Microsoft Aktien?

Für eine Investitionen in die Microsoft Aktie sprechen einige Gründe. Die Microsoft Corporation ist das größte Software-Unternehmen weltweit und das Betriebssystem wird auf fast allen PCs genutzt. Die Aktiengesellschaft hat in den letzten Jahren ihr Angebot stark erweitert und hat sich auf weiteren Geschäftsfeldern klar etabliert.

Neben der Azure Cloud Plattform bietet das Unternehmen weiterhin erfolgreich Programme an, die weltweit genutzt werden. Mit den Übernahmen von Skype und LinkedIn hat sich das Unternehmen auch auf anderen wichtigen Märkten einen Namen gemacht.

Eine der wichtigsten Faktoren für den Erfolg des Unternehmens ist auch die Spielekonsole Xbox, die einen großen Marktanteil besitzt. Die Konsole ist beliebt und sorgt jährlich für weiteren Umsatz. Die Microsoft Corporation hat viel Kapital in neue Entwicklungen in den letzten Jahren investiert und wird auch weiterhin einer der führenden Unternehmen in der Technologiebranche sein.

Aus diesem Grund kann klar bestätigt werden, dass sich eine Investition in die Microsoft Aktie langfristig auszahlen wird.

Vor- und Nachteile eines Microsoft Investment

Ein vorsichtiger und vorausblickender Investor sollte auch immer die Vorteile und Nachteile für den Kauf einer Aktie beachten. Wie bei jeden Unternehmen gibt es auch bei Microsoft einige Punkte zu beachten.

Als Bill Gates 1975 das Unternehmen verließ, übernahm Steve Ballmer die Führung des Unternehmens. Gates hatte ihm ein Unternehmen hinterlassen, dass ein sehr gutes Wachstum vorweisen konnte und den Gründer zu einem der reisten Menschen der Welt machte. Die Führungszeit des neuen CEO schien aber katastrophal zu verlaufen. Das Unternehmen verpasste einige sehr gute Chancen sich in Wachstumsbranchen zu etablieren, die vorher von dem Unternehmen dominiert wurden. In dieser Zeit konnte die Microsoft Aktie nur sehr schlechte Ergebnisse erzielen, so dass der CEO 2014 von Satya Nadella abgelöst wurde.

Der neue Geschäftsführer hat das Unternehmen neu positioniert und hat es geschafft, neue Märkte zu erobern. Ab 2014 gehört die Microsoft Aktie wieder zu den besten Aktien an der New York Stock Exchange.

Folgende Vorteile und Nachteile sind beim Kauf der Microsoft Aktie zu beachten:

Vorteile

  • Langfristig orientiertes Unternehmen
  • Gute Dividendenauszahlungen
  • Unternehmen verzeichnet guten Wachstum
  • Relativ sichere Wertanlage
  • Neuer CEO hat sich bewährt

Nachteile

  • Möglicherweise überbewertete Aktie
  • Starke Abhängigkeit vom Technologiemarkt

Chancen & Risiken beim Kauf der Microsoft Aktie Österreich

Aktuell macht es die Weltwirtschaftslage und die politische Weltlage sehr schwer sichere Investitionsmöglichkeiten zu finden. Die Weltmärkte werden noch von der COVID-19 Pandemie beherrscht und Investoren werden durch die aktuellen Nachrichten noch mehr verunsichert.

Die Microsoft Aktie konnte sich in den letzten Monaten besonders bewähren und hat es geschafft den Umsatz auch in diesen schwierigen Zeiten zu verbessern. Ein Vorteil für das Unternehmen war, dass viele Menschen dazu gezwungen waren von zu Hause aus zu arbeiten und sich auch mehr mit Spiele Konsolen und den verschiedenen Dienstleistungen über das Internet beschäftigt haben. Für den Cloud und Gaming Sektor von Microsoft war das sehr vorteilhaft.

Obwohl Microsoft die Ausschreibung für den Joint Enterprise Defense Infrastructure Contract (JEDI) gewonnen hat, der über 10 Milliarden $ wert ist und sich über mehrere Jahre hinzieht, kann das Unternehmen noch nicht mit der Arbeit beginnen. Amazon hat bei einem Gericht Klage einreicht und akzeptiert nicht, dass das Pentagon den Auftrag an Microsoft vergeben hat. Bis die Gerichte entschieden haben, kann Microsoft nicht an der Cloud Plattform arbeiten.

Viele Investoren vermissen auch die Aggressivität in dem Unternehmen, mit dem vor einigen Jahren noch an vielen neuen erfolgsversprechenden Projekten gearbeitet wurde. Obwohl sich verschiedene Abteilungen mit der künstlichen Intelligenz, dem Smartphone und der Unterhaltung beschäftigen, scheint das Unternehmen in diesen Bereichen nicht mehr konkurrieren zu können.

Insgesamt kann Microsoft aber durch ein gesundes Wachstum und einen starken Umsatz als eine sichere Investition bezeichnet werden. Das Unternehmen steht finanziell so gut da, dass Investoren nicht mit plötzlichen Kursveränderungen rechnen müssen. Die Microsoft Corporation ist in vielen Branchen und in allen Ländern der Welt so gut aufgestellt, dass die Aktie ohne Probleme als eine sichere Investition bezeichnet werden kann.

Vergleich zu anderen Aktien aus dem Sektor

Auch wenn Microsoft im Moment als das größte Softwareunternehmen weltweit gilt, gibt es einige Unternehmen, mit denen der Konzern verglichen werden kann. Wenn Sie die Microsoft Aktie kaufen wollen, sollten Sie auch einen Blick auf die Unternehmen werfen, die genauso erfolgreich wie der amerikanische Software Hersteller sind.

Lassen Sie uns ein Blick auf die größten Konkurrenten der Microsoft Aktien im Vergleich zu Apple Aktien, Amazon Aktie und IBM Aktien werfen:

Microsoft Aktie Vergleich

Microsoft Prognose 2025

Satya Nadella microsoft Die Microsoft Aktie kann sicher als sichere Investitionen bezeichnet werden. Trotzdem gibt es viele Investoren, die sich noch scheuen die Microsoft Aktie zu kaufen. Einige Aktieninvestoren sind der Meinung, dass das Unternehmen die besten Jahre hinter sich hat und in Zukunft genauso anfällig für Trends wird, wie andere Softwareunternehmen.

Es hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass auch bei Microsoft die Führungsperson eine wichtige Rolle spielt. Satya Nadella hat das Unternehmen in den letzten Jahren wieder auf einen Erfolgskurs gebracht, so dass das Unternehmen jetzt wieder zu den erfolgreichsten technologischen Unternehmen der Welt zählt. Einige der Produkte von Microsoft konnten in der COVID-19 Pandemie sehr gute Ergebnisse erzielen, so dass Microsoft Teams zum Beispiel neue Kundenmärkte erobern konnte.

Die Vergangenheit und die aktuellen Ergebnisse von der Microsoft Corporation beweisen, dass es sich um einen sicheren Aktienwert handelt, der auch in den nächsten Jahren sehr gute Renditen erzielen kann.

Fazit: Microsoft Aktie kaufen oder nicht?

Auf die Frage, ob Sie Microsoft Aktien kaufen sollten, kann nicht eindeutig mit einem Ja geantwortet werden. Abgesehen davon, dass die Investitionen von ihrer Anlagestrategie abhängt, bieten alle Aktien ein gewisses Risiko, über das Sie sich bewusst sein sollten.

Bei Microsoft handelt es sich aber um ein Unternehmen, dass aktuell mit keinen rechtlichen Auseinandersetzungen beschäftigt ist, die den Aktienkurs negativ beeinflussen könnten. Bei anderen großen Unternehmen, ist dies meist nicht der Fall. Die Microsoft Corporation besitzt einige Kernmärkte, in denen es sich besonders gut positioniert hat. Auch wenn das Unternehmen nur eine Dividendenauszahlung von 1 % macht, gehört die Aktie zu den Favoriten, wenn Sie ein Aktiendepot aufbauen, mit dem Sie langfristige Rendite erzielen wollen.

Auch wenn wir den Kauf von Microsoft Aktien empfehlen, sollten Sie immer dran denken nicht mehr Geld in Aktien zu investieren, dass Sie auch bereit sind im schlimmsten Fall zu verlieren. Auch wenn Aktien als eine der sichersten Finanzinstrumente gelten, sollten Sie auch bereit sein mit Ihrer Investitionen Geld zu verlieren.

FAQs

Sollte man Microsoft Aktien kaufen?

Wie kann man Microsoft Aktien in Österreich kaufen?

Wann ist der beste Zeitpunkt Microsoft Aktien zu kaufen?

Wo kann man Microsoft Aktien kaufen?

Website | + posts

Ich bin Aktienenthusiastin seit 2009 und Chefredakteurin bei aktienkauf.at. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge rund um meine Heimatstadt Wien.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.